Blau auf weiss!
 


DIE SCHWARZ-WEISS
-GRÜNE BORUSSIA 
  

     ... ist eine Leidenschaft        

     ... die hin und wieder große Leiden schafft!

Doch als lebenslanger Fan und als eingetragenes Mitglied werde ich meinem Verein VfL Borussia 1900 e.V. aus Mönchengladbach immer erhalten bleiben – und damit wohl auch immer mal wieder den Leiden. Denn was auch passiert: Es gibt nur eine Borussia!
 

Meine anderen Leidenschaften – von cooler Musik sowie guten Büchern und Filmen weiter zu Star Trek, Krimis und Graphic Novels – findest Du (jetzt oder demnächst) in der Übersicht rechts in der Sitemap.

Ein Hinweis: Einige Seiten sind in Überarbeitung und daher aktuell nicht zugänglich (erkennbar am Schloss rechts in der Sitemap).

 


Der aktuelle Spieltag und die derzeitige Tabelle der Bundesliga



Wie ist Borussia zu meinem Verein geworden?    

In der Regel wird man Fan des Clubs, der in der Nähe beheimatet ist oder Anhänger von Bayern München, da dieser ja (leider) immer gewinnt. Ich bin in Ostwestfalen aufgewachsen – aber Anhänger von DSC Arminia Bielefeld (Skandalverein der 70er Jahre) oder des TuS Paderborn-Neuhaus (was für ein öder Name; heute: SC Paderborn 07) zu werden, kam nicht in Frage.

Auch Bayern-Fan wollte ich nie werden; es ist zu einfach, stets als "Erfolgsfan" bequem nur den Siegern hinterherzulaufen. So bin ich bei Borussia Mönchengladbach gelandet, dem sympathischsten Club der 70er/80er Jahre. (Wenngleich ohne die vielen Erfolge in den 70er Jahren dieser Klub wahrscheinlich seinerzeit auch nicht so anziehend gewesen wäre.) 

Und bei Gladbach bin ich bis heute als Fan und auch als eingetragenes Mitglied geblieben – obwohl ich nun in der Nähe von München wohne. Doch auch in München gibt es viele Gladbach-Fans und mit den “Isarfohlen München“ sogar einen Fan-Club.


Das Borussen-Lied "Die 11 vom Niederrhein"


Samstag Mittag geht es los, ins Stadion zum Bökelberg.
Im Auto ist die Stimmung groß, und alle singen los!
Ja, wir schwören Stein und Bein auf die 11 vom Niederrhein,
Borussia unser Dream-Team, denn Du bist unser Verein!

Die Mannschaft, die wird vorgestellt, die Stimmung, die ist riesengroß.
Schwappt La-Ola durch das Rund, singt der Block schon los.
Singen wir dann unsere Lieder, dann ist das voll der Hit-Hit-Hit,
und wenn die Stimmung um sich greift, macht auch die Tribüne mit!
Refrain: Ja wir schwören Stein und Bein, ... 


Podcasts über die Borussia
Wer sich über Gladbach informieren möchte, findet im Internet mehrere interessante Podcasts, darunter den offiziellen "FohlenPodcast" der Borussia und den "Fohlen Stammtisch"







Die größten Erfolge von Borussia Mönchengladbach

Die meisten Erfolge gab es in den 1970er Jahren; dies liegt also leider etwas zurück. Den letzten Titel gab es 1995 mit dem Gewinn des DFB-Pokals. In den letzten Jahren hat es die Borussia zumindest geschafft, mehrfach in die Top4 der Bundesliga zu gelangen und sich damit für die Champions League zu qualifizieren - auch wenn Gladbach dort dann leider mit den Öl-Milliarden-Clubs aus Manchester, London und Paris sowie den massiv überschuldeten Vereinen aus Spanien und Italien nicht mithalten kann.

Während in 2019/20 in der Bundesliga ein toller 4. Platz erreicht wurde, war die Saison 2020/21 leider in jeder Beziehung absolut enttäuschend. 

Bundesliga

  • Meister: 1970 1971 1975 1976 1977
  • Vize-Meister: 1974 1978
  • Platz 3: 1968 1969 1972 1984 1987 2015
  • Platz 4: 1985 1986 1996 2012 2016 2020

DFB-Pokal

  • Pokalsieger: 1960 1973 1995
  • Vize-Pokalsieger: 1984 1992
  • Halbfinale: 1985 1987 2001 2004 2012

Europapokal der Landesmeister

  • Vize-Pokalsieger: 1977
  • Halbfinale: 1978

Europapokal der Pokalsieger

  • Halbfinale: 1974

UEFA-Cup (heute: Europa League)

  • Pokalsieger: 1975 1979
  • Vize-Pokalsieger: 1973 1980
  • Halbfinale: 1987


Noch mehr Musik aus dem Borussia-Park:
"Die Seele brennt" und weitere So
ngs über die einzig wahre Borussia 
gibt es in dieser Playlist bei Deezer:


Seit über 100 Jahren zieht's uns magisch zu dir hin. 
Du, die Sonne unserer Heimat, nach dir steht uns der Sinn!
Wir durchschritten dunkle Täler und erklommen stolze Höhn.
Ach komme doch was wolle, wir werden immer zu dir stehn!
Denn du lebende Legende Fohlenelf vom Niederrhein,
schriebst ein Stück Fußballgeschichte.
Und so wird's auch in Zukunft sein!

Die Seele brennt! Für unseren einzig wahren Star!
Die Seele brennt! Für Mönchengladbach VfL Borussia!
Stolzer Blick zurück – volle Kraft nach vorn.
Für den Namen, den die Welt so glorreich kennt!
Die Seele brennt!


Mehr Infos zu Borussia VfL 1900:
 

  Quelle für YouTube-Video: YouTube
  Quelle Deezer-Widget: Deezer
  Quelle Borussia-Bild unten: Pixabay 

Infos
Instagram
LinkedIn